Java, Yogyakarta (das autonome Sultanat, Borobudur, Prambanan )
Komodo (Insel, Nationalpark)
Padar (Insel, Nationalpark)
Lombok und Gili-Inseln
Bali, Nusa Lembongan
Bali, Nusa Penida
Karte: https://www.nationsonline.org/oneworld/map/indonesia_map.htm Nations Online Project
Borobudur (auch Borobodur)
ist die größte buddhistische Tempelanlage der Welt. Sie befindet sich in Magelang, rund 25 Kilometer nordwestlich von Yogyakarta.
Der Borobudur wurde 1991 von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. Er gilt als das bedeutendste Bauwerk des Mahayana-Buddhismus auf Java.
Gebaut wurde der Tempel vermutlich zwischen 750 und 850 während der Herrschaft der Sailendra-Dynastie.
Als sich das Machtzentrum Javas im 10. und 11. Jahrhundert nach Osten verlagerte
(vielleicht auch in Verbindung mit dem Ausbruch des Merapi 1006),
geriet die Anlage in Vergessenheit und wurde von vulkanischer Asche und wuchernder Vegetation begraben.
1814 wurde sie wiederentdeckt; im Jahr 1835 brachten Europäer sie wieder ans Tageslicht.
Ein Restaurierungsprogramm von 1973 bis 1983 brachte große Teile der Anlage wieder zu früherem Glanz.
Insgesamt neun Stockwerke türmen sich auf der quadratischen Basis von 123 Metern Länge.
An den Wänden der vier sich stufenartig verjüngenden Galerien befinden sich Flachreliefs in der Gesamtlänge von über fünf Kilometern,
welche das Leben und Wirken Buddhas beschreiben. Darüber liegen drei sich konzentrisch verjüngende Terrassen mit insgesamt 76 Stupas,
welche den Hauptstupa von fast 11 Meter Durchmesser umrahmen.
Der Bau wurde 2011 bis 2017 mit Finanz- und Sachhilfe der Bundesrepublik Deutschland restauriert.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Borobudur
Lombok
ist eine Insel in Indonesien. Sie ist Teil der Kleinen Sundainseln und befindet sich in der Provinz Nusa Tenggara Barat.
Auf der 4.725 km² großen Insel leben 3,35 Millionen Menschen. Die Hauptstadt Mataram hat ungefähr 360.000 Einwohner.
Karte: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Lombok_Topography.png Lombok Topography.png
Gili-Inseln
Die Gilis sind eine kleine Inselgruppe in der Balisee vor der Nordwestküste der indonesischen Insel Lombok.
Die Gruppe besteht aus drei kleinen Sandinseln (Gili Air, Gili Meno und Gili Trawangan), die jeweils nur wenige Meter über dem Meeresspiegel liegen.
Ein Blick auf die Balisee von der Hotelterrasse
Karte: https://de.wikipedia.org/wiki/Bali#/media/Datei:Bali_Labeled.png Bali Labeled.png
Nusa Lembongan
ist eine von drei kleinen Inseln vor der Küste Balis, die diesen Subdistrikt bilden, die anderen sind: Nusa Penida und Nusa Ceningan.
Nusa Lembongan ist ein beliebter Ausflugsort von Bali aus und bietet im Vergleich zu den Nachbarinseln eine größere touristische Infrastruktur.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Nusa_Lembongan
Nusa Penida
liegt südöstlich von Bali. Die Insel ist etwa 20 Kilometer lang und etwa 12 Kilometer breit, sie ist bekannt für ihre schroffen Klippen und goldenen Strände.
Ein beeindruckender Blick von oben auf Kelingking Beach, einen der schönsten Strände auf Nusa Penida.
Der Weg nach unten ist sehr anspruchsvoll, eher für sportliche Menschen, teilweise ohne Stiegen und mit einigen Kletterpassagen.
Der Kelingking Beach - ein Strand wie aus einem Bilderbuch.